In jeder Folge von „Stimmen, die Mut machen“ steht ein persönliches Gespräch im Mittelpunkt. Eingeladen werden Menschen mit ganz unterschiedlichen Lebenswegen – Menschen, die bereit sind, offen über Erfahrungen, Herausforderungen und Wendepunkte zu sprechen.
Die Themen sind so vielfältig wie das Leben selbst. Es geht zum Beispiel um den Umgang mit chronischen Erkrankungen, um spirituelle Lebensentscheidungen wie den Eintritt ins Kloster, um den Weg zurück zum Sprechen nach einer sprachlichen Beeinträchtigung oder um den Mut zu einem Coming-Out. Auch zivilgesellschaftliches Engagement, ehrenamtliche Arbeit, persönliche Umbrüche oder Erfahrungen mit dem Scheitern können Teil des Gesprächs sein.
Der Podcast möchte Raum geben für echte Geschichten – unabhängig von Herkunft, Beruf oder Bekanntheitsgrad. Geschichten, die berühren, verbinden und vielleicht anderen Mut machen.