STIMMEN, DIE MUT MACHEN-KONZEPT

Ein Podcast über echte Geschichten

Im Podcast „Stimmen, die Mut machen“ erzählen Menschen ihre persönliche Geschichte und Erlebnisse.

Im Mittelpunkt stehen Lebenswege, die geprägt sind von Erlebnissen, Zweifeln oder tiefen Entscheidungen – aber auch von Hoffnung, innerer Kraft und dem Wunsch, etwas weiterzugeben.

Weil jede Stimme zählt – und manchmal reicht ein Satz, um Mut zu machen.“

Dieser Podcast möchte:

  • Mut machen – durch ehrliche Erfahrungen

  • Verbindung schaffen – zwischen unterschiedlichen Lebensrealitäten

  • sichtbar machen, was oft übersehen wird

  • und zeigen, dass jede Stimme wertvoll ist

 

Wer sollte reinhören?

„Stimmen, die Mut machen“ richtet sich an alle, die selbst etwas im Leben erlebt haben – Menschen die anderen Mut machen wollen, Erfahrungen und Geschichten, die Spuren hinterlassen haben, oder einfach nur zuhören wollen.

Die Gäste

In jeder Folge von „Stimmen, die Mut machen“ steht ein persönliches Gespräch im Mittelpunkt. Eingeladen werden Menschen mit ganz unterschiedlichen Lebenswegen – Menschen, die bereit sind, offen über Erfahrungen, Herausforderungen und Wendepunkte zu sprechen.

Die Themen sind so vielfältig wie das Leben selbst. Es geht zum Beispiel um den Umgang mit chronischen Erkrankungen, um spirituelle Lebensentscheidungen wie den Eintritt ins Kloster, um den Weg zurück zum Sprechen nach einer sprachlichen Beeinträchtigung oder um den Mut zu einem Coming-Out. Auch zivilgesellschaftliches Engagement, ehrenamtliche Arbeit, persönliche Umbrüche oder Erfahrungen mit dem Scheitern können Teil des Gesprächs sein.

Der Podcast möchte Raum geben für echte Geschichten – unabhängig von Herkunft, Beruf oder Bekanntheitsgrad. Geschichten, die berühren, verbinden und vielleicht anderen Mut machen.

Der Aufbau

Jede Folge von „Stimmen, die Mut machen“ dauert etwa 30 bis 45 Minuten und wird von Helmut Wieser moderiert.

Nach einer kurzen persönlichen Vorstellung beginnt das Gespräch, das sich entlang offener Leitfragen entfaltet – mit Raum für spontane Gedanken, ehrliche Einblicke und individuelle Schwerpunkte.

Am Ende jeder Folge steht eine zentrale Abschlussfrage:
„Was möchtest du Menschen sagen, die gerade Mut brauchen?“

Diese Frage bildet den emotionalen Schlusspunkt – und oft auch einen stillen Impuls zum Weiterdenken.

Du kennst jemanden mit einer besonderen Geschichte?
Oder möchtest selbst mitwirken?

Dann schreibe mir gerne eine E-Mail an: info@wiesertele.de