AKTIV FÜR INKLUSION

Leichte Sprache: Warum Inklusion wichtig ist

Menschen mit Behinderung wollen selbst über ihr Leben entscheiden. Aber oft dürfen sie das nicht. Viele Menschen ohne Behinderung wissen nicht, wie schwierig das Leben mit einer Behinderung sein kann. Dabei haben Menschen mit Behinderung viele Stärken. Das wird oft übersehen.

Darum setze ich mich für Inklusion ein. Inklusion heißt: Alle gehören dazu. Jeder Mensch soll mitmachen können – Egal ob mit oder ohne Behinderung. Wir wollen Barrieren abbauen und zeigen: Vielfalt ist gut. Inklusion braucht Zeit, Gespräche und neue Ideen. Aber es lohnt sich:
Denn jeder Mensch ist wertvoll und kann etwas beitragen.

Menschen mit Behinderungen streben zunehmend danach, ihr Leben eigenständig zu gestalten und die Kontrolle über ihre eigenen Angelegenheiten zu übernehmen. Leider wird ihnen diese Selbstbestimmung oft abgesprochen. Nichtbehinderte Menschen können oft nicht nachvollziehen, welche Herausforderungen mit einer Behinderung einhergehen. Es ist wichtig, ihnen zu verdeutlichen, dass Menschen mit Behinderungen über außergewöhnliche Fähigkeiten und Talente verfügen, die oft übersehen werden.

Um dies zu unterstreichen, setze ich mich aktiv für Inklusion ein. Inklusion bedeutet, eine Gesellschaft zu schaffen, in der jeder Mensch unabhängig von seinen individuellen Unterschieden und Fähigkeiten anerkannt und respektiert wird. Wir arbeiten daran, Barrieren abzubauen und ein Umfeld zu schaffen, das die Vielfalt und die Potenziale aller Menschen wertschätzt.

Inklusion ist nicht nur ein Ziel, sondern ein kontinuierlicher Prozess, der die Zusammenarbeit und das Verständnis zwischen behinderten und nicht behinderten Menschen fördert. Es erfordert ein Umdenken in den Köpfen vieler Menschen und die Schaffung von Strukturen, die die volle Teilhabe und Mitwirkung von Menschen mit Behinderungen in allen Bereichen des Lebens ermöglichen.

Indem wir Inklusion vorantreiben, tragen wir dazu bei, eine Gesellschaft zu schaffen, die von Vielfalt und gegenseitigem Respekt geprägt ist. Wir zeigen, dass Menschen mit Behinderungen nicht nur dazu fähig sind, ihr Leben selbstbestimmt zu führen, sondern dass sie auch einen wertvollen Beitrag zu unserer Gesellschaft leisten können. Es ist an der Zeit, Vorurteile abzubauen und eine Welt zu schaffen, in der jeder Mensch die Möglichkeit hat, sein volles Potenzial auszuschöpfen, unabhängig von seiner individuellen Situation.

Selbstvertretungsgruppe Gemeinsam STARK

Wir sind eine Gruppe für Menschen mit Lernschwierigkeiten im Mindel-Zusamtal. Unsere Gruppe gibt es seit Oktober 2018.